Schnelleinsatzgruppen
Die Kreiswasserwacht stellt im Einsatzfall 4 Schnelleinsatzgruppen.
Diese in im kompletten Landkreis Bayreuth stationiert und haben alle ein anderes Leistungsspecktrum. Diese sind:
Bayreuth – Tauchtrupp
Bischofsgrün – Wasserrettertrupp
Pegnitz – Bootstrupp
Kreiswasserwacht – Teschnisches Suchen und Orden
Alle Einsatzkräfte haben die nötige Ausbildung und darüber hinaus. Hier können andere SEG´n z.B. auch Taucher und/oder Bottsführer haben.
Die Schnelleinsatzgruppen Wasserrettungsdienst (SEG) sind mobile Einsatzkomponenten innerhalb
von BRK-Kreisverbänden. In einer SEG arbeiten Wasserretter, Rettungstaucher,
Motorrettungsbootführer der Wasserwacht zusammen.
Besondere Bedeutung für diese SEG haben
– ihre schnelle Herstellung der Einsatzbereitschaft zu jeder Zeit,
– ihre Mobilität und
– die Vielseitigkeit ihres Leistungspotentials
Die Schnelleinsatzgruppe führt folgende Aufgaben durch:
– Rettung von Personen aus besonderen Gefahrensituationen in und an Gewässern
– Einsatz bei Großschadensereignissen und Mitwirkung im Katastrophenschutz
– Bergung von Gütern, die eine Gefährdung darstellen
– Hilfe in Notfällen, zu deren Bewältigung Personal, Sonderfahrzeuge und Sondergeräte der Wasserrettung eingesetzt werden.