Vermisstensuche mit traurigem Ende

Am vergangenen Freitag, dem 1. August 2025 um ca. 16:30 Uhr, wurden unser Einsatzleiter Wasserrettung sowie unsere SEG (Schnelleinsatzgruppe) von der Polizei zu einer Vermisstensuche am Roten Main alarmiert. Da die vermisste Person im oder um das Wasser vermutet wurde, kamen Wasserretter und Taucher zum Einsatz, um bei der Suche zu helfen. Die DLRG Bayreuth unterstützte die Einsatzkräfte, indem sie den Bereich mit einem Sonar, Wasserretter und ebenfalls Tauchern absuchte.
Zur Unterstützung waren außerdem ein RTW der Bereitschaft Mistelgau und ein RTW der SEG Rettung vor Ort, um die medizinische Versorgung sicherzustellen.
Da es sich um einen größeren Abschnitt des Mains handelte, forderte der Einsatzleiter Wasserrettung die SEG IuK (Informations- und Kommunikationseinheit) zur Registrierung der Einsatzkräfte und zur Dokumentation an. Außerdem wurde die SEG Wasserrettung der Wasserwacht Kulmbach nachalarmiert, um die Suche zu verstärken.
Mit im Einsatz war auch die Rettungshundestaffel des BRK Bayreuth, die an der vermeintlichen Stelle angeschlagen haben. Daraufhin schickte der Einsatzleiter das Sonarboot sowie Taucher an die Stelle.
Das Boot mit Sonar zeigte ebenfalls etwas an, sodass die Wasserretter die Person im Wasser fanden.
Im Auftrag der Polizei führten wir anschließend die Bergung des Verstorbenen durch.
Hier zeigte sich mal wieder, wie wichtig das Zusammenspiel zwischen Mensch, Tier und Technik ist.
Da sich der Einsatz in den Abendstunden ereignete, wurden für die Einsatzkräfte außerdem Warm- und Kaltgetränke durch die BRK Bereitschaft Bayreuth/SEG Betreuung Mitte bereitgestellt, um die Einsatzkräfte (gerade die Taucher und die Wasserretter die im und unter Wasser waren) während und nach dem Einsatz zu versorgen.
Dank des gemeinsamen Einsatzes konnten die Einsatzkräfte die Suche effizient durchführen und den Bereich gründlich absuchen.
